Steuern senken – ein faires System für mehr Geld zum Leben
Wir zahlen mit einer Quote von 59 Prozent zu viel Steuern und Abgaben. Die Spielräume für Lebenshaltung und Wohnen werden immer enger. Staat und Sozialbürokratie gehen mit unserem Geld sorglos um. Zudem ist das System zu kompliziert und ungerecht.
Daher müssen wir es ändern, vereinfachen und insbesondere Erwerbseinkommen entlasten. Der erste Schritt: Steuern- und Abgabenquote auf ein Minimum senken.
Ressourcen:
- Erbschaftssteuer = Diebstahl an Toten
- Positionspapier zur Erbschaftssteuer
- Amtshilfeübereinkommen – Kniefall vor Europa und den Banken
- Verrechnungssteuerreform: Keine Entlastung des Standorts Schweiz
- Jetzt Steuersystem entschlacken!
- Nein zu Energiesteuer und steuerfreien Kinderzulagen
- up! bezieht Stellung zur Unternehmenssteuerreform
- Pauschalbesteuerung auch für Schweizer Bürger?
- Positionspapier zur Pauschalbesteuerung