facebook googleplus instagram twitter

Archive

up!schweiz
  • Home
  • Positionen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
    • Spenden
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienspiegel
    • Ressourcen
  • Über uns
    • Leitbild & Statuten
    • Vorstand
    • Driver
    • up!zürich
    • up!young
    • International
  • Kontakt
Navigation
  • Home
  • Positionen
  • Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Veranstaltungen
    • Spenden
  • Medien
    • Medienmitteilungen
    • Medienspiegel
    • Ressourcen
  • Über uns
    • Leitbild & Statuten
    • Vorstand
    • Driver
    • up!zürich
    • up!young
    • International
  • Kontakt
  • By Silvan Amberg On 27 Oktober 2018 In Wichtige Themen Tags Abstimmungsverfahren, Blockchain, Blockchain-Voting, dezentralisiert, E-Voting
    share tweet +1
    Kommentare deaktiviert für Blockchain-basierte Abstimmungen?

    Blockchain-basierte Abstimmungen?

    Die Unabhängigkeitspartei up! hat die Vor- und Nachteile von traditionellen Wahlsystemen und E-Voting verglichen. Wir sind zum Schluss gekommen, dass ein dezentralisiertes, blockchain-basiertes System die Vorteile von beiden Modellen verbinden und so ein sichereres, effizienteres System ermöglichen könnte.

    Wir haben unsere Überlegungen in einem Positionspapier zusammengefasst.

Unser Ziel

Wir lieben Freiheit. Wir wollen jeden dazu motivieren, Eigenverantwortung zu übernehmen und sich nicht vom Vollkaskostaat verführen zu lassen. Dafür braucht die konsequente Idee der Freiheit jedoch eine Stimme auf der politischen Bühne. Diese Stimme der Freiheit wollen wir sein.

Neueste Beiträge

  • Ja zum E-ID-Gesetz
  • Ja zum Freihandelsabkommen mit Indonesien
  • up!stimmungen Stadt Zürich
  • up!stimmungen Kanton Zürich
  • up! heisst neu „Libertäre Partei“

Newsletter

© up-schweiz 2014 – 2019

© Copyright - Parlament Theme Demo - Parlament Theme by Icy Pixels